Was ist JOC DAO?
JOC DAO ist eine dezentrale autonome Organisation, die das Japan Open Chain (JOC) Blockchain-Projekt betreibt und verwaltet.
DAO-Überblick
Im Gegensatz zu traditionellen zentralisierten Organisationen realisiert JOC DAO demokratische Governance durch Gemeinschaftsmitglieder. Alle wichtigen Entscheidungen werden durch Abstimmung der Token-Inhaber getroffen.
Hauptmerkmale
- Dezentrale Governance: Autonomer Betrieb durch die Gemeinschaft ohne zentrale Administratoren
- Transparenz: Alle Vorschläge und Abstimmungsergebnisse werden auf der Blockchain aufgezeichnet und sind von jedem überprüfbar
- Demokratische Entscheidungsfindung: JOC-Token-Inhaber können an Vorschlägen und Abstimmungen teilnehmen (In Vorbereitung)
- Nachhaltiger Betrieb: Gemeinschaftsgetriebene Infrastruktur, die 1000 Jahre dauern soll
Governance-Mechanismus
Vorschlagsprozess
- Vorschlagserstellung: JOC-Token-Inhaber erstellen Verbesserungsvorschläge
- Gemeinschaftsdiskussion: Diskutieren Sie Vorschläge in Foren und Discord
- Abstimmung: Token-Inhaber stimmen innerhalb eines festgelegten Zeitraums mit Ja oder Nein ab
- Ausführung: Genehmigte Vorschläge werden automatisch ausgeführt oder vom Implementierungsteam bearbeitet
Stimmrechte
Stimmrechte werden entsprechend der gehaltenen JOC-Token-Menge gewährt. Token-Inhaber mit mehr JOC-Token haben größere Stimmkraft.
DAO-Aktivitäten
Blockchain-Operationen
- Netzwerkwartung und -verbesserung
- Validator-Knotenverwaltung
- Sicherheitsverbesserung
Ökosystementwicklung
- dApps-Entwicklungsunterstützung
- Entwicklergemeinschaftsaufbau
- Partnerschaftsaufbau
Gemeinschaftsaktivitäten
- Veranstaltungs- und Meetup-Organisation
- Erstellung von Bildungsinhalten
- Förderung der globalen Expansion
Organisationsstruktur
JOC DAO besteht aus den folgenden Rollen:
- Kern-Mitarbeiter: Verantwortlich für Protokollentwicklung und -wartung
- Gemeinschaftsmanager: Betreiben und unterstützen Gemeinschaftsaktivitäten
- Validatoren: Netzwerkverifizierung und Sicherheitswartung
- Token-Inhaber: Teilnahme an Governance und Abstimmung
Fondsverwaltung
DAO-Fonds werden wie folgt verwaltet:
- Schatzkammer: Gemeinschaftsfonds, die mit Multi-Sig-Wallets verwaltet werden
- Zuschussprogramm: Unterstützung für Ökosystementwickler
- Betriebsausgaben: Infrastrukturwartung und Gemeinschaftsaktivitätskosten
Zukünftige Roadmap
JOC DAO befindet sich derzeit in Vorbereitung für die Gründung. Wir arbeiten auf die folgenden Ziele hin:
- 2025 Q4: DAO-Gründung
- 2026 Q1-Q2: Einführung von Governance-Token und Implementierung von On-Chain-Abstimmungen
- 2026 Q3-Q4: Globale Gemeinschaftserweiterung und Verbesserung des Bildungsprogramms
- 2027 und darüber hinaus: Vollständige Dezentralisierung und Realisierung des autonomen Betriebs
Mitmachen
Treten Sie der JOC DAO-Gemeinschaft bei und bauen Sie gemeinsam die Finanzinfrastruktur der nächsten Generation auf.