Zum Hauptinhalt springen

Über das JOC-Projekt

Das Japan Open Chain (JOC) Projekt ist ein Projekt, das das Leben der Menschen durch Blockchain-Technologie bequemer machen soll.

Japan Open Chain wurde als Ethereum-kompatible L1-Blockchain-Infrastruktur konzipiert, die es Unternehmen und Einzelpersonen nicht nur in Japan, sondern weltweit ermöglicht, Web3-Geschäfte sicher und zuverlässig durchzuführen, mit dem Ziel, Probleme wie Geschwindigkeit und hohe Gas-Kosten des bestehenden Ethereum-Mainnets sowie rechtliche Stabilität der Betreiber zu lösen. Diese Kette ist eine Open-Endpoint-Konsortium-Permissioned-Node-Blockchain, die ausreichende Dezentralisierung, hohe Sicherheitsleistung und Stabilität beibehält, während sie von vertrauenswürdigen japanischen Unternehmen in Übereinstimmung mit japanischem Recht betrieben wird.

Projekterweiterung

JOC wird gemeinsam mit großen in- und ausländischen Unternehmen, Technologieunternehmen und Partnern mit globalen Gemeinschaften betrieben und wird die Kette nach Japan und in die Welt ausweiten.

Betriebspartner (Validatoren)

Sie überprüfen die Gültigkeit der Transaktionsdaten auf Japan Open Chain.

Entwicklungspartner

Partner, die bei der Entwicklung von JOC zusammenarbeiten.

Interoperabilitätsanbieter

Index-Service-Anbieter

Stablecoins

Nach den japanischen Rechtsänderungen von 2023 wurde eine Grundlage für von Banken ausgegebene Stablecoins geschaffen. Wir arbeiten mit japanischen Banken zusammen, um das Finanzsystem der nächsten Generation aufzubauen.

Über Stablecoins

JOC-Token-Inhaber

JOC-Token zielen darauf ab, IEO über die inländische Kryptowährungsbörse BitTrade im Jahr 2024 durchzuführen. Nach IEO können Sie JOC als Token-Inhaber unterstützen. JOC-Token fungieren als Kryptowährung und werden auch als Gebühren (Gas-Gebühren) für Transaktionen verwendet, die auf JOC stattfinden.

Über JOC-Token

Allgemeine Benutzer

JOC kann Nutzern in verschiedenen Branchen Vorteile bieten und kann genutzt werden. Menschen auf der ganzen Welt können am JOC-Netzwerk teilnehmen.

FinanzwesenRegionale EntwicklungInformation & KommunikationVertriebProduktionSpiele & UnterhaltungMarketing

Stablecoin-Projekt

Als Teil des JOC-Projekts entwickeln wir ein Stablecoin-Projekt, um schnelle Überweisungen und Transaktionsgebühren von weniger als 1 Yen zu erreichen.

Was ist Japan Open Chain?

Ethereum-vollständig kompatible Blockchain

Japan Open Chain ist eine Ethereum-vollständig kompatible Blockchain, was bedeutet, dass für das Ethereum-Protokoll entwickelte Tools und Smart Contracts unverändert verwendet werden können, was ein Hauptmerkmal ist. Während sie vollständig mit Ethereum kompatibel ist, übernimmt dieses Projekt den Proof of Authority-Algorithmus anstelle des Proof of Stake-Konsens-Algorithmus, der vom Ethereum-Mainnet übernommen wurde.

Proof of Authority-Konsens-Algorithmus

Der Proof of Authority-Konsens-Algorithmus ist einer der offiziellen Algorithmen des Ethereum-Protokolls, ähnlich dem Proof of Stake-Algorithmus, und hat ausreichende Zuverlässigkeit und ausgezeichnete Skalierbarkeit, solange er von vertrauenswürdigen Validatoren betrieben wird. Japan Open Chain übernahm diesen Proof of Authority-Konsens-Algorithmus und betrieb ihn mit vertrauenswürdigen japanischen Unternehmen, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die Transaktionsgeschwindigkeit dramatisch zu verbessern.

Validatoren bestehen aus verschiedenen japanischen Unternehmen

Japan Open Chain löste die Schwäche des Proof of Authority-Algorithmus, der eine geringe Validator-Dezentralisierung hat, mit Validatoren, die aus berühmten japanischen Unternehmen bestehen. Es besteht aus 21 Unternehmen mit hohem sozialem Vertrauen in Japan, einschließlich Sony Group, Dentsu Group, Universitäten und börsennotierten Unternehmen, die in den Top 10 des Umsatzes in Japan rangieren. Um die Validator-Vielfalt zu gewährleisten, sind nicht nur große Unternehmen, sondern auch vertrauenswürdige kryptowährungsbezogene Unternehmen und Startups, die in Zukunft zum Ökosystem beitragen können, als Validatoren geplant.

Erreichen hoher Geschwindigkeit und niedriger Gas-Kosten

Auf Japan Open Chain können selbst komplexe Vertragsausführungen wie ERC20-Token-Übertragungen mit 400 TPS (400 Mal pro Sekunde) verarbeitet werden, und einfache Gas-Token-Transaktionen können mit etwa 2.000 TPS verarbeitet werden. Das sind 10 bis 100 Mal mehr Transaktionen als die 15 TPS des Ethereum-Mainnets.

Schnelle definitive Finalität

In Ethereum 2.0 wird definitive Finalität durch den PoS-Algorithmus erreicht, aber es dauert normalerweise mehrere Minuten. Aufgrund der Natur seines Algorithmus kann Japan Open Chain definitive Finalität in 5 Sekunden erreichen, was auch sein Merkmal ist. Solche Spezifikationen sind sehr wichtig bei der Durchführung von Finanzzahlungstransaktionen.

Ethereum-kompatible Kette optimal für Finanz- und Geschäftsfelder

Mit anderen Worten ist Japan Open Chain eine Kette, die das Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung und Skalierbarkeit realistisch betrachtet und eine Ethereum-kompatible Kette ist, die unter japanischem Recht betrieben wird, das global politisch und rechtlich stabil ist. Es wird eine sichere Wahl besonders für diejenigen sein, die Ethereum-kompatible Ketten in den Finanz- und Geschäftsfeldern nutzen möchten.

JOC-Gründer

  • Daime Inaba

    Nach Erfahrung im Unternehmensbereich einer Stadtbank war er bei der Japan Risk Data Bank Co., Ltd. (stellvertretender Geschäftsführer) verantwortlich für die Entwicklung von Kreditrisikomodellen und KI sowie für die Planung und Entwicklung von bankorientierten Lösungen. 2020 gründete er das Unternehmen G.U.Technologies Co., Ltd. und wurde zum CEO ernannt.

  • Hidekazu Kondo

    Nach seiner Tätigkeit bei der Sony Corporation gründete er die Lunascape Corporation, die Webbrowser-Dienste anbietet. 2020 gründete er G.U.Technologies Co., Ltd. und wurde zum CTO ernannt. 2004 wurde er vom IPA als Super Creator im „Exploratory Software Creation Project“ ausgezeichnet. 2011 wurde er von der Zeitschrift AERA als einer der „100 Menschen zur Rettung Japans“ ausgewählt.